Wohnungssanierung – Was kann getan werden? 

Ist Ihre Wohnung sanierungsbedürftig und eine Modernisierung ist zwingend erforderlich? Eventuell haben Sie auch das Bedürfnis durch eine Wohnungssanierung frischen Wind in Ihr Umfeld zu bringen oder es geht Ihnen um mehr Einbruchschutz. Ganz egal aus welchen Gründen Sie über eine Sanierung nachdenken, es gibt zahlreiche Möglichkeiten Ihre Wohnungen wieder auf Vordermann zu bringen.  

Wir als Profi in der Sanierung von Wohnungen sind von Beginn an für Sie da und werden Sie bei der Planung, der Beantragung von Fördermitteln bis hin zur Durchführung der gewünschten Arbeiten begleiten. 

Wohnungen Sanierung – Aus welchen Gründen kann dies sinnvoll sein? 

Die Sanierung von Wohnungen kann aus zahlreichen verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Als Besitzer einer Eigentumswohnung, in der Sie selbst leben, können es kleinere Arbeiten, wie beispielsweise das Neutapezieren oder das Einziehen einer Spanndecke sein, die dazu führen können, dass Sie sich wieder wohl in Ihrem Zuhause fühlen. Aber auch größere Sanierungsmaßnahmen, wie der Einbau neuer Fenster aus energetischen Gründen, sind als sinnvoll anzusehen. Ebenfalls ein Grund, warum Sie sich für eine Wohnungssanierung entscheiden sollten, ist ein verbesserter Einbruchschutz. Hier könnte der Einbau einer neuen Tür oder anderer Einbruchsicherungen dazu führen, dass Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden sicherer fühlen werden. 

Wohnungssanierung Barrierefreiheit 

Einer der Hauptgründe für Sanierungen von Eigentumswohnungen ist die Barrierefreiheit. Dabei werden meist breitere Türen eingebaut und es steht die Sanierung des Badezimmers, beispielsweise durch den Einbau einer bodengleichen Dusche, im Vordergrund.   

Aber nicht nur für die Besitzer einer Eigentumswohnung ist die Sanierung von Wohnungen sinnvoll. Als Besitzer mehrerer Wohnungen, die vermietet werden sollen oder es bereits sind, steht in der Regel die energetische Sanierung im Vordergrund. Durch diese sollen Energiekosten gesenkt und die Wohnungen somit attraktiver für Mieter werden. Daneben spielt die Attraktivität der Wohnung außerdem eine wichtige Rolle bei der Frage, wie hoch die Miete ausfallen darf, bzw. welche Miete potenzielle Mieter bereit sind zu zahlen. Sind Ihre Wohnungen modern, gepflegt und verfügen bestenfalls auch noch über Fenster und Türen, die dem Mieter helfen, Energiekosten zu senken, können Sie damit rechnen, dass die Mieter bereit sind, eine höhere Miete zu zahlen. Auf längere Sicht werden Sie durch eine Wohnungssanierung und Modernisierung Gewinne einfahren können. 

Wohnungen Sanierung – Besteht die Aussicht auf finanzielle Unterstützung? 

Wohnungssanierung Kosten können, je nachdem in welchem Maße die Sanierung ausgeführt werden soll, finanziell belastend sein. Doch, wie auch bei der Sanierung von Häusern, besteht auch hier die Möglichkeit der Beantragung einer Förderung für Sanierung von Wohnungen. Diese Förderung kann unterschiedlicher Natur sein und muss schon vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau beantragt werden.  

Die Förderung kann aus Zuschüssen bestehen oder aus einem Kredit, den Sie zu günstigen Konditionen von der KfW erhalten. Dies ist besonders wichtig, denn nur dann kann der Antrag geprüft werden. Haben die Maßnahmen bereits begonnen, werden Sie die Förderung höchstwahrscheinlich nicht bewilligt bekommen.  

Damit Sie alle Fördermöglichkeiten voll ausschöpfen und nicht mehr Geld in die Wohnungssanierung investieren als unbedingt nötig, werden wir Sie als Profi eingehend über Ihre Möglichkeiten beraten und mit Ihnen zusammen die Beantragung der Fördermittel bei der KfW einreichen. Erst nach deren Bewilligung werden wir mit den Arbeiten beginnen.